Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

falfenirov
Johannesstraße 11/1
70176 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +498989085944
E-Mail: help@falfenirov.com

2. Erhobene personenbezogene Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:

Datentyp Verwendungszweck Rechtsgrundlage
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kundenbetreuung und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzielle Daten und Budgetinformationen Bereitstellung unserer Budget-Tools Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsstatistiken und Präferenzen Verbesserung unserer Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
IP-Adresse und Browser-Informationen Technische Funktionalität und Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Rolling-Budget-Techniken und zugehörigen Lernmaterialien
  • Kundenkommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen und technischer Support
  • Serviceverbesserung: Analyse von Nutzungsmustern zur Optimierung unserer Plattform
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
  • Sicherheit: Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der Plattformsicherheit

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Beschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Bis zu 6 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungsfrist)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt für Nachvollziehbarkeit
  • Nutzungsdaten: 2 Jahre für statistische Auswertungen, danach Anonymisierung
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität

Automatische Löschung

Unser System überprüft regelmäßig die Speicherfristen und löscht Daten automatisch, wenn keine rechtliche Grundlage für die weitere Speicherung besteht. Sie werden über anstehende Löschungen informiert, falls Sie Ihre Daten vorher sichern möchten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung
  • Zugriffskontrolle: Streng limitierte Mitarbeiterzugriffe nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Sicherheitsprüfungen: Monatliche Penetrationstests und Systemaudits
  • Backup-Systeme: Verschlüsselte Backups mit getrennter Speicherung
  • Schulungen: Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Gesetzliche Verpflichtung: Bei behördlichen Anfragen aufgrund rechtlicher Bestimmungen
  • Technische Dienstleister: Sorgfältig ausgewählte Partner für Hosting und E-Mail-Dienste (alle in der EU)
  • Ihre Einwilligung: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für spezifische Zwecke

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Einstellungen:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung zu verstehen (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link im Footer unserer Website anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

Datenschutz-Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an:

E-Mail: help@falfenirov.com

Telefon: +498989085944

Post: falfenirov, Johannesstraße 11/1, 70176 Stuttgart

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren: Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder zur Verbesserung unserer Dienste angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:

  • Per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte Adresse
  • Durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website
  • Bei der nächsten Anmeldung in Ihrem Account

Die aktuelle Version finden Sie jederzeit unter falfenirov.com/data-protection-policy.html. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Seite vermerkt.